Das zukünftige Ziel der Sternschnuppe ambulante Kinderkrankenpflege ist die Qualitätssicherung an Hand der ISO Norm 9001:2000 dauerhaft sicher zu stellen. Aus diesem Grunde wird das Qualitätsmanagement der Sternschnuppe ambulante Kinderkrankenpflege von Anfang an die ISO Norm 9001:2015 verfolgen.
Des Weiteren suchen wir Kooperationspartner um Geschwisterkinder auf zu fangen und Eltern in Krisensituationen adäquat unterstützen zu können.
Die Geschwisterkinder sollen ab diesem Jahr besonders in unserem Fokus stehen. Frau Fischer widmet sich diesem Thema in der nächsten Zeit besonders und wir hoffen bereits zu den Sommerferien 2017 erste Projekte vorstellen zu können.
Die Sternschnuppe ambulante Kinderkrankenpflege wird beratend tätig sein und möchte im weiteren Verlauf in enger Zusammenarbeit mit allen Kostenträgern, als Beratungsstützpunkt fungieren. Dies umfasst unter anderem die Bereiche des Sozialgesetzbuches und Anträge, die im weiteren Verlauf auf die Familien zukommen, in Form von Begleitung in Tageseinrichtungen, Inklusion, Hilfsmittel, Teilhabe am sozialen Leben etc.