Leistungsmerkmale

Individuelle Betreuung und Beratung

  • Wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die individuelle und ganzheitliche Betreuung und Beratung der Klienten und seines Umfeldes.
  • Bei Fragen zur Pflege oder anderen die Betreuung betreffenden Sachverhalten kann das Team jederzeit Rat und Hilfe vor Ort bieten oder auf Beratungsbesuche hinweisen, welche die Geschäftsführung Frau Katrin Fischer, Frau Dörte Bartsch oder dafür geschultes Personal, durchführt.

Behandlungs­pflege

Alle Leistungen der ambulanten Krankenpflege müssen vom Haus- oder Facharzt verordnet werden. Dazu gehören u. a. folgende Leistungen:

  • Injektionen
  • Medikamentengabe und Überwachung
  • Einreibungen
  • Verbandswechsel, Wund- und Dekubitusversorgung
  • Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen
  • Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
  • medizinische Bäder
  • Überwachung von Infusionen
  • Portversorgung und Portnadelwechsel
  • Parenterale Ernährung
  • Absaugen der oberen Luftwege
  • Trachealkanülenversorgung
  • Anus Praeter Versorgung
  • Urostoma Versorgung
  • Katheterisierung der Harnblase und Katheterpflege
  • neurologische Krankenbeobachtung

Grundpflege

Im Rahmen der ambulanten Kinderkrankenpflege sind Leistungen über SGB XI in Form eines Beratungs- bzw. Erstgesprächs mit den Klienten und Angehörigen zu vereinbaren und in Form eines schriftlichen Pflegevertrages festzulegen.

  • Körperpflege
  • An- und Ausziehen
  • Mund- und Zahnpflege
  • Rasieren und Kämmen
  • Unterstützung bei Ausscheidungen
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Betten und Lagern
  • Prophylaxen